Craniosacral Therapie
Vor der Behandlung wird ein ausführliches Gespräch geführt. Die anschliessende Behandlung kann mit einem Gespräch begleitet werden oder in Ruhe stattfinden. Der Klient oder die Klientin liegt mit bequemer Kleidung auf der Behandlungsliege. Die Behandlung kann auch im Sitzen, Stehen oder in Bewegung ausgeführt werden (vor allem bei Kindern). Eine Behandlung dauert in der Regel eine Stunde. Kann jedoch, vor allem bei älteren Menschen, kürzer sein.
Wer kann behandelt werden
Die Craniosacral Therapie kann beginnend vom Säugling bis ins hohe Alter angewandt werden.
Die Anwendung ist bei Schmerzen oder im gebrechlichen Zustand möglich.
Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte Therapie zur Unterstützung des gesamten Körpers.
Behandlung von Tieren
Craniosacral Therapie wird seit vielen Jahren erfolgreich bei Tieren angewendet. Das Tier fühlt sich in seiner gewohnten Umgebung am wohlsten. Daher findet eine Craniosacral Therapie mit Ihrem Tier zu Hause oder im Stall statt.
Nach einem ausführlichen Gespräch mit dem Besitzer beginnt die Therapie. Da Tiere jeweils sehr unterschiedlich mitmachen, kann die Sitzungsdauer variieren. Ich nehme mir genügend Zeit für Ihr Anliegen und Ihr Tier.
Craniosacral Therapie
Die Craniosacral Therapie hat ihre Wurzeln in der Osteopathie, die im 20. Jahrhundert von Dr. William G. Sutherland aus der Knochenheilkunde weiterentwickelt wurde. Schädel und Kreuzbein bilden mit den Gehirn- und Rückenmarkshäuten eine Einheit, in welcher der Liquor (Gehirnflüssigkeit) fliesst. Der Liquor hat einen rhythmischen Impuls, der sich auf den gesamten Körper überträgt und diesen in seiner Entwicklung und Funktionsfähigkeit beeinflusst.
Veränderungen in diesem empfindlichen System geben die nötigen Hinweise für die therapeutische Arbeit mit den betroffenen anatomischen und energetischen Strukturen. Als Craniosacral Therapeutin erspüre ich mit meinen Händen diesen Rhythmus und gebe die nötigen und sanften Impulse, damit der Organismus Selbstheilungskräfte in Gang setzen kann.
Die Gesundheit wird damit unterstützt und Ressourcen gestärkt, sodass positive Veränderungen daraus entstehen können.
Wann empfiehlt sich eine Craniosacral Therapie
Kopfschmerzen Migräne, Schleudertrauma
Sinusitis, Tinnitus
Schmerzen aller Art
Hilfe bei Nervenbeschwerden
ADS / ADHS bei Kindern und Erwachsenen
Chronischen Schmerzen
Stressbedingten Beschwerden
Schlafproblem
Zahn- und Kieferprobleme
Unfälle, Schock, Stürze und Schläge
Rücken-, Schulter-, und Nackenbeschwerden
Konzentrationsschwierigkeiten, Lernstörungen
Psychosomatische Beschwerden
Schwangerschaftsbeschwerden
Trinkschwierigkeiten bei Säuglingen
Magen-Darm Beschwerden / Operationen
Inkontinenz
unerfüllter Kinderwunsch
Behandlung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen
Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte Therapie zur Unterstützung des gesamten Körpers. Kinder, beginnend vom Säugling bis hin zum Jugendlichen geniessen die Craniosacral Therapie meisst sehr.
Welche Beschwerden können behandelt werden:
Schädelasymmetrien
Schreibabys
Geburtstrauma
Schulischen Problemen
Störungen im Bewegungsapparat
ADS und ADHS
zur Unterstützung bei kieferorthopädischen Eingriffen
Falls es ihnen nicht möglich ist in meine Praxis zu kommen, komme ich gerne zu Ihnen nach Hause und behandle ihr Kind in seiner vertrauten Umgebung.
Behandlung von Tieren
Craniosacral Therapie wird seit vielen Jahren erfolgreich bei Tieren angewendet. Das Tier fühlt sich in seiner gewohnten Umgebung am wohlsten. Daher findet eine Craniosacral Therapie mit Ihrem Tier zu Hause oder im Stall statt.
Nach einem ausführlichen Gespräch mit dem Besitzer beginnt die Therapie. Da Tiere jeweils sehr unterschiedlich mitmachen, kann die Sitzungsdauer variieren. Ich nehme mir genügend Zeit für Ihr Anliegen und Ihr Tier.
Welche Beschwerden können behandelt werden:
beim Nachziehen der Hufe/Pfoten
bei ständigem Stolpern
nach Zahnbehandlungen
bei Rückenbeschwerden / Nackenbeschwerden
nach Operationen allgemein
bei Arbeitsunwilligkeit
bei andauernd wiederkehrenden Milcheuter Entzündungen
Zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens
Mobile Craniosacral Therapeutin
Carole Zenhäusern
TEL.: +41 79 753 47 42
E-Mail:cranio@craniomenschundtier.ch
LINKS: www.craniosuisse.ch
Craniosacral Therapie
Vor der Behandlung wird ein ausführliches Gespräch geführt. Die anschliesssende Behandlung kann mit einem Gespräch begleitet werden oder in Ruhe stattfinden. Der Klient oder die Klientin liegt mit bequemer Kleidung auf der Behandlungsliege. Die Behandlung kann auch im Sitzen, Stehen oder in Bewegung ausgeführt werden (vor allem bei Kindern). Eine Behandlung dauert in der Regel eine Stunde. Kann jedoch, vor allem bei älteren Menschen, kürzer sein.
Wer kann behandelt werden
Die Craniosacral Therapie kann beginnend vom Säugling bis ins hohe Alter angewandt werden.
Die Anwendung ist bei Schmerzen oder im gebrechlichen Zustand möglich.
Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte Therapie zur Unterstützung des gesamten Körpers.
Behandlung von Tieren
Craniosacral Therapie wird seit vielen Jahren erfolgreich bei Tieren angewendet. Das Tier fühlt sich in seiner gewohnten Umgebung am wohlsten. Daher findet eine Craniosacral Therapie mit Ihrem Tier zu Hause oder im Stall statt.
Nach einem ausführlichen Gespräch mit dem Besitzer beginnt die Therapie. Da Tiere jeweils sehr unterschiedlich mitmachen, kann die Sitzungsdauer variieren. Ich nehme mir genügend Zeit für Ihr Anliegen und Ihr Tier.
Craniosacral Therapie
Die Craniosacral Therapie hat ihre Wurzeln in der Osteopahie, die im 20. Jahrhundert von Dr. William G. Sutherland aus der Knochenheilkunde weiterentwickelt wurde. Schädel und Kreuzbein bilden mit den Gehirn- und Rückenmarkshäuten eine Einheit, in welcher der Liquor (Gehirnflüssigkeit) fliesst. Der Liquor hat einen rythmischen Impuls, der sich auf den gesamten Körper überträgt und diesen in seiner Entwicklung und Funktionsfähigkeit beeinflusst.
Veränderungen in diesem empfindlichen System geben die nötigen Hinweise für die therapeutische Arbeit mit den betroffenen anatomischen und energetischen Strukturen. Als Craniosacral Therapeutin erspüre ich mit meinen Händen diesen Rythmus und gebe die nötigen und sanften Impulse, damit der Organismus Selbstheilungskräfte in Gang setzen kann.
Die Gesundheit wird damit unterstützt und Ressourcen gestärkt, sodass positive Veränderungen daraus entstehen können.
Wann wird eine Craniosacral Therapie empfohlen
Kopfschmerzen
Migräne, Schleudertrauma
Hilfe bei Nervenbeschwerden
Sinusitis, Tinnitus
Schmerzen aller Art
ADS / ADHS bei Kindern und Erwachsenen
Chronischen Schmerzen
Stressbedingten Beschwerden
Schlafproblem
Zahn- und Kieferprobleme
Unfälle, Schock, Stürze und Schläge
Rücken-, Schulter-, und Nackenbeschwerden
Konzentrationsschwierigkeiten
Lernstörungen
Psychosomatische Beschwerden
Schwangerschaftsbeschwerden
Trinkschwierigkeiten bei Säuglingen
Magen-Darm Beschwerden / Operationen
Inkontinenz
unerfüllter Kinderwunsch
Behandlung von Säuglingen,
Kindern und Jugendlichen
Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte Therapie zur Unterstützung des gesamten Körpers.
Kinder, beginnend vom Säugling bis hin zum Jugendlichen geniessen die Craniosacral Therapie meisst sehr.
Welche Beschwerden können behandelt werden:
Schädelasymetrien
Schreibabys
Geburtstraumen
Schulischen Problemen
Störungen im Bewegungsapparat
ADS und ADHS
zur Unterstützung bei Kieferortopädischen eingriffen
Falls es ihnen nicht möglich ist in meine Praxis zu kommen, komme ich gerne zu Ihnen nach Hause und behandle ihr Kind in seiner vertrauten Umgebung.
Behandlung von Tieren
Craniosacral Therapie wird seit vielen Jahren erfolgreich bei Tieren angewendet. Das Tier fühlt sich in seiner gewohnten Umgebung am wohlsten. Daher findet eine Craniosacral Therapie mit Ihrem Tier zu Hause oder im Stall statt.
Nach einem ausführlichen Gespräch mit dem Besitzer beginnt die Therapie. Da Tiere jeweils sehr unterschiedlich mitmachen, kann die Sitzungsdauer variieren. Ich nehme mir genügend Zeit für Ihr Anliegen und Ihr Tier.
Welche Beschwerden können behandelt werden:
beim Nachziehen der Hufe/Pfoten
bei ständigem Stolpern
nach Zahnbehandlungen
bei Rückenbeschwerden / Nackenbeschwerden
nach Operationen allgemein
bei Arbeitsunwilligkeit
bei andauernd wiederkehrenden Milcheuterentzündungen
Zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens
Mobile Craniosacral Therapeutin
Carole Zenhäusern
TEL.: +41 79 753 47 42
E-Mail:cranio@craniomenschundtier.ch
LINKS: www.craniosuisse.ch
Mobile Craniosacral Therapeutin,
Carole Zenhäusern
TEL.: +41 79 753 47 42
E-Mail: cranio@craniomenschundtier.ch
Craniosacral Therapie
Vor der Behandlung wird ein ausführliches Gespräch geführt. Die anschliesssende Behandlung kann mit einem Gespräch begleitet werden oder in Ruhe stattfinden. Der Klient oder die Klientin liegt mit bequemer Kleidung auf der Behandlungsliege. Die Behandlung kann auch im Sitzen, Stehen oder in Bewegung ausgeführt werden (vor allem bei Kindern). Eine Behandlung dauert in der Regel eine Stunde. Kann jedoch, vor allem bei älteren Menschen, kürzer sein.
Wer kann behandelt werden
Die Craniosacral Therapie kann beginnend vom Säugling bis ins hohe Alter angewandt werden.
Die Anwendung ist bei Schmerzen oder im gebrechlichen Zustand möglich.
Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte Therapie zur Unterstützung des gesamten Körpers.
Behandlung von Tieren
Craniosacral Therapie wird seit vielen Jahren erfolgreich bei Tieren angewendet. Das Tier fühlt sich in seiner gewohnten Umgebung am wohlsten. Daher findet eine Craniosacral Therapie mit Ihrem Tier zu Hause oder im Stall statt.
Nach einem ausführlichen Gespräch mit dem Besitzer beginnt die Therapie. Da Tiere jeweils sehr unterschiedlich mitmachen, kann die Sitzungsdauer variieren. Ich nehme mir genügend Zeit für Ihr Anliegen und Ihr Tier.
Craniosacral Therapie
Die Craniosacral Therapie hat ihre Wurzeln in der Osteopahie, die im 20. Jahrhundert von Dr. William G. Sutherland aus der Knochenheilkunde weiterentwickelt wurde. Schädel und Kreuzbein bilden mit den Gehirn- und Rückenmarkshäuten eine Einheit, in welcher der Liquor (Gehirnflüssigkeit) fliesst. Der Liquor hat einen rythmischen Impuls, der sich auf den gesamten Körper überträgt und diesen in seiner Entwicklung und Funktionsfähigkeit beeinflusst.
Veränderungen in diesem empfindlichen System geben die nötigen Hinweise für die therapeutische Arbeit mit den betroffenen anatomischen und energetischen Strukturen. Als Craniosacral Therapeutin erspüre ich mit meinen Händen diesen Rythmus und gebe die nötigen und sanften Impulse, damit der Organismus Selbstheilungskräfte in Gang setzen kann.
Die Gesundheit wird damit unterstützt und Ressourcen gestärkt, sodass positive Veränderungen daraus entstehen können.
Wann wird eine Craniosacral Therapie empfohlen
Kopfschmerzen
Migräne, Schleudertrauma
Sinusitis, Tinnitus
Schmerzen aller Art
Hilfe bei Nervenbeschwerden
ADS / ADHS bei Kindern und Erwachsenen
Chronischen Schmerzen
Stressbedingten Beschwerden
Schlafproblem
Zahn- und Kieferprobleme
Unfälle, Schock, Stürze und Schläge
Rücken-, Schulter-, und Nackenbeschwerden
Konzentrationsschwierigkeiten
Lernstörungen
Psychosomatische Beschwerden
Schwangerschaftsbeschwerden
Trinkschwierigkeiten bei Säuglingen
Magen-Darm Beschwerden / Operationen
Inkontinenz
unerfüllter Kinderwunsch
Behandlung von Säuglingen,
Kindern und Jugendlichen
Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte Therapie zur Unterstützung des gesamten Körpers.
Kinder, beginnend vom Säugling bis hin zum Jugendlichen geniessen die Craniosacral Therapie meisst sehr.
Welche Beschwerden können behandelt werden:
Schädelasymetrien
Schreibabys
Geburtstraumen
Schulischen Problemen
Störungen im Bewegungsapparat
ADS und ADHS
zur Unterstützung bei Kieferortopädischen eingriffen
Falls es ihnen nicht möglich ist in meine Praxis zu kommen, komme ich gerne zu Ihnen nach Hause und behandle ihr Kind in seiner vertrauten Umgebung
Behandlung von Tieren
Craniosacral Therapie wird seit vielen Jahren erfolgreich bei Tieren angewendet. Das Tier fühlt sich in seiner gewohnten Umgebung am wohlsten. Daher findet eine Craniosacral Therapie mit Ihrem Tier zu Hause oder im Stall statt.
Nach einem ausführlichen Gespräch mit dem Besitzer beginnt die Therapie. Da Tiere jeweils sehr unterschiedlich mitmachen, kann die Sitzungsdauer variieren. Ich nehme mir genügend Zeit für Ihr Anliegen und Ihr Tier.
Welche Beschwerden können behandelt werden:
beim Nachziehen der Hufe/Pfoten
bei ständigem Stolpern
nach Zahnbehandlungen
bei Rückenbeschwerden / Nackenbeschwerden
nach Operationen allgemein
bei Arbeitsunwilligkeit
bei andauernd wiederkehrenden Milcheuterentzündungen
Zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens